Unser Team

MPA und Backoffice

 

Medizinische Praxisassistenz

Ebenso wichtig sind unsere Praxisassistentinnen und unser Backoffice Team, denn nur durch sie ist der reibungslose Ablauf bei Ihrem Besuch garantiert.

 

Marisa Brönnimann
Leitende MPA

Frau Brönnimann trägt als leitende MPA die Ver­ant­wor­tung für zentrale Be­reiche des Praxis­be­triebs. Sie leitet die neuro­physio­logische Dia­gnos­tik und organi­siert sowie führt die Infusions­therapien eigen­ständig durch.
Mit ihrer lang­jährigen Er­fahrung als medizinische Praxis­assistentin (MPA) und ihrer Zusatz­qualifikation als Berufs­bildnerin vereint sie fundiertes Fach­wissen mit Führungs­kompetenz.
Ergänzt wird ihr viel­seitiges Profil durch Weiter­bildungen zur Chef­arzt­sekretärin und Direktions­assistentin.
Ihr Engagement und ihre Führungs­stärke sichern einen reibungs­losen Praxis­ablauf und eine best­mögliche Patienten­versorgung.

Verena Huber

Frau Huber ist  ver­antwort­lich für die Praxis­admin­istra­tion und Patienten­betreuung. Sie ist Medizinische Praxis­assistentin und aus­gebildete Medizinische Praxis­koordinatorin. Nach ihrer Aus­bildung arbeitete sie in verschiedenen Gruppen­praxen und war  als Fach­lehrerin an der Berufs­schule tätig. Sie absolvierte zahlreiche Weiter­bildungs­kurse, so auch den Lehrmeisterkurs.

Agnesa Saramati

Frau Saramati ist die erste Anlaufstelle für Patienten in der Neurologie. Sie organisiert die Praxis und koordiniert mit Zuweisern und Patienten. Nach ihrer Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin arbeitete sie langjährig in der Allgemeinmedizin und absolvierte die Weiterbildung zur Praxismanagerin.

Smilla Weiss

Frau Weiss führt die neurophysiologischen Testungen durch, nimmt Blutentnahmen vor und ist für die Infusionstherapie sowie administrative Aufgaben zuständig.
Nach ihrer Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin absolvierte sie die Berufsmaturitätsschule (BMS) und entschied sich anschliessend, die Erwachsenen-Maturität zu absolvieren, die sie aktuell erfolgreich fortsetzt.

Francesca Mattucci

Frau Mattucci ist die zentrale Ansprechperson für Patienten am Empfang und organisiert die Praxis. Sie verfügt über eine kaufmännische Ausbildung sowie eine spezialisierte Ausbildung zur Arztsekretärin, die sie im Jahr 2017 abgeschlossen hat. Sie ist bereits langjährig im Spital Männedorf tätig.

Catherine Taini

Frau Taini leitet und organisiert die Neurologie Rapperswil. Sie ist verantwortlich für alle administrativen und organisatorischen Aufgaben sowie für die neurophysiologische Diagnostik. Seit ihrer Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin arbeitet sie seit Jahrzehnten in verschiedenen Arztpraxen.

Corina Gujer

Frau Gujer übernimmt die Durchführung neurophysiologischer Testungen sowie Blutentnahmen und ist zudem für die Infusionstherapie und die Erledigung administrativer Aufgaben verantwortlich.

Nach ihrer Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin sammelte sie wertvolle Erfahrungen in der Rheumatologie und Allgemeinmedizin

 

Sekretariat

 

Staschia Rossi

Frau Staschia Rossi organisiert seit dem Praxisstart in Rapperswil im Jahre 2005 sehr umsichtig und mit viel persönlichem Einsatz den Schriftverkehr der Praxis.
Als ausgebildete Arztsekretärin hat sie sich in dieser Zeit zusätzliche fachspezifisch-neurologische Fähigkeiten angeeignet, die es ermöglichen, dass unsere Arztbriefe jeweils termingerecht verfasst sind.