Frau Kainz absolvierte ihr Medizinstudium in Österreich und erlangte ihre Facharztausbildung in Neurologie sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz. Ihre klinische Expertise vertiefte sie an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich, wo sie in der Abteilung für Neurologie und Neurophysiologie sowie als Stationsärztin im Zentrum für Paraplegie tätig war. Im Schweizerischen Epilepsiezentrum der Klinik Lengg erweiterte sie ihre Fachkenntnisse in der Epileptologie und EEG-Diagnostik. Anschliessend übernahm sie als Oberärztin Verantwortung für die neurologische Patientenbetreuung in der Rehaklinik Kilchberg Zurzach Care und war auch am Kantonsspital Schaffhausen im ambulanten Bereich sowie im neurologischen Konsiliardienst tätig. Frau Kainz verfügt über besondere Expertise in der Epileptologie, der Diagnostik und Behandlung von Kopfschmerzerkrankungen sowie von Bewegungsstörungen. Zudem ist sie in der allgemein-neurologischen Sprechstunde sowie in der Spezialsprechstunde für periphere Neurologie tätig.
Curriculum
Seit 2024 Fachärztin in der Neurologie Männedorf
Oberärztin Neurologie am Kantonsspital Schaffhausen
Oberärztin Neurologie Zurzach Care, Rehaklinik Kilchberg
Assistenzärztin, im Verlauf Fachärztin Klinik Lengg Schweizerisches Epilepsiezentrum
Erfolgreiche Facharztprüfung für Neurologie (München)
Ausbildungsstelle als Assistenzärztin Universtitätsklinik Balgrist
Ausbildungsstelle als Assistenzärztin Sanatorium Kilchberg<
Ausbildungsstelle als Assistenzärztin RoMed Klinik Rosenheim, D<
Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck (A) und Siena (I)
Schwerpunkte
Epileptologie
Kopfschmerzsprechstunde
Therapie der peripheren Nervenerkrankungen
Sprachen
Deutsch, Italienisch, Englisch
Fähigkeitsausweise
Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie SGKN
für Elektroenzephalopgraphie (EEG) und Elektromyographie (EMNG)
Zertifikat Epilepsie plus, Deutsche Gesellschaft für Epileptologie